23.10.2016 • Emmendingen
23.10.2016, 17.00 Uhr Emmendingen, Altes Rathaus
Angelika Kuen-Durando, Flöte; Matthias Kläger, Gitarre & Ullo von Peinen, Sprecher
„Jorinde und Joringel“ – Märchen und Musik
23.10.2016, 17.00 Uhr Emmendingen, Altes Rathaus
Angelika Kuen-Durando, Flöte; Matthias Kläger, Gitarre & Ullo von Peinen, Sprecher
„Jorinde und Joringel“ – Märchen und Musik
6.10.2016, 16.00 Uhr Marienkapelle der katholischen Kirche St. Peter, Badenweiler (Friedrichstr. 1)
Dorothea Rieger, Sopran & Matthias Kläger, Gitarre
Werke für Gitarre und Sopran aus Spanien und Südamerika von Joaquín Rodrigo, Graciano Tarragó, Ernesto Cordero, Leo Brouwer und Heitor Villa–Lobos
23.07.2016, 20.00 Uhr Freiburg-Kappel, Junghof (Großtalstr.101)
„Im Dreiklang“ (Pferd, Mensch, Musik)
Duo Misteriosa Vida (Sarah Marie Immer, Violine & Matthias Kläger, Gitarre)
Barock & Tango
9.7.2016, 18.00 Uhr Freiburg, Hochschule für Musik (Kleiner Saal)
Vortragsabend von Studierenden der Gitarrenklassen Huang, Kläger & Goeritz
26.6.2016, 19.30 Uhr Münchberg, Kathol. Pfarrkirche
Karlheinz Busch, Violoncello, Matthias Kläger, Gitarre & Pascal Riedel, Sprecher
Schuberts „Schöne Müllerin“ in einer Fassung für Violoncello, Gitarre und Sprecher
29.5.2016, 11:00h Bern (Privatkonzert)
Duos aus Barock, Klassik und Romantik
Matthias Kläger & Stephan Alder, Oktav- und Primgitarren
26.5.2016, 19.30 Uhr Bamberg, Schloss Seehof
Karlheinz Busch, Violoncello, Matthias Kläger, Gitarre & Pascal Riedel, Sprecher
Schuberts „Schöne Müllerin“ in einer Fassung für Violoncello, Gitarre und Sprecher
8.1.2016, 18.00 Uhr Freiburg, Hochschule für Musik (Kleiner Saal)
Vortragsabend von Studierenden der Gitarrenklassen Huang, Kläger & Goeritz
13.12.2015, 15.00 Uhr Freiburg, Waldhof
Studierende der Hochschule für Musik Freiburg (Gitarrenklassen Huang, Kläger & Goeritz)
22.11.2015, 15.00 Uhr Zürich, Kunsthaus
Knabenmusik Zürich, Leitung: Peter Künzli & ZOZ Zupforchester Zürich, Leitung: Andreas Schumacher & Matthias Kläger
15.11.2015, 19.30 Uhr Freiburg, Katholische Akademie
Duo Misteriosa Vida (Sarah Marie Immer, Violine & Matthias Kläger, Gitarre)
Barock & Tango
8.11.2015, 18.00 Uhr Offenburg, Katholische Kirche Heilig Kreuz
Duo Misteriosa Vida (Sarah Marie Immer, Violine & Matthias Kläger, Gitarre)
Barock & Tango
28.9.-1.10.2015, Tirana International Guitar Festival (Albanien)
Guitarra a Seis, Konzert 30.9.2015, 19.00 Uhr
25.09.2015, 19.30 Uhr Schiltach, Kath.Kirche (Hauptstr.56/58)
Duo Misteriosa Vida (Sarah Marie Immer, Violine & Matthias Kläger, Gitarre)
Barock & Tango
26.7.2015, 19.30 Uhr Nimburg, Bergkirche
Duo Misteriosa Vida (Sarah Marie Immer, Violine & Matthias Kläger, Gitarre)
Barock & Tango
12.7.2015, 11.00 Uhr Breitnau, Hofgut Rössle (Nessellachenweg 14)
„Kultur im Rössle“
Duo Misteriosa Vida (Sarah Marie Immer, Violine & Matthias Kläger, Gitarre)
Barock & Tango
29.6.2015, 20.00 Uhr Freiburg, Hochschule für Musik (Kammermusiksaal)
Matthias Kläger, Gitarre solo & Duo Misteriosa Vida (mit Sarah Marie Immer)
28.6.2015, 18.00 Uhr Rastatt, Herz-Jesu-Kirche (Stadionstr.3)
Gitarrenfreunde Rastatt, Ltg. Matthias Kläger
mit Baglama-Ensemble M.Bay und Duo Göhringer/Ushakov
27.6.2015, 20.00 Uhr Ebringen, Schloss
Duo Misteriosa Vida (Sarah Marie Immer, Violine & Matthias Kläger, Gitarre)
Barock & Tango
1.5.2015, 19.30 Uhr Zürich, Florhofgasse 6 (Großer Saal)
Austauschkonzert
Sistrings Sta. Coloma (Barcelona), Leitung: Carles Eroles
ZOZ Zupforchester Zürich, Leitung: Andreas Schumacher & Matthias Kläger
18.4.2015, 11:45h Kirche Dättlikon/CH (Privatkonzert)
Arrangements aus Bachs Orgeltriosonaten und den Goldbergvariationen
Stephan Alder, Oktavgitarre
Matthias Kläger, Oktav- und Primgitarre
Edmauro de Oliveira, 7saitige Gitarre
28.3.2015, 19.30 Uhr Zürich, Kulturhaus Helferei, Kirchgasse 13
Guitarra a Seis
Werke von J.S.Bach, Hingeston, Rossini, de Falla, Warlock, Piazzolla, Ginastera, Krebs
Eintritt: CHF 35 / CHF 20 für Jugendliche und Studenten / unter 12 J gratis
Vorverkauf unter +41 78 890 07 62
6.2.2015, 18.00 Uhr Freiburg, Hochschule für Musik
Studierende der Klassen Bedkowska-Huang & Kläger
14.12.2014, 15.00 Uhr Freiburg, Waldhof
Studierende der Hochschule für Musik Freiburg (Klassen Huang & Kläger)
7.12.2014, 12.00 Uhr Zürich, Schulhaus Im Birch, Singsaal
ZOZ Zupforchester Zürich, Leitung: Andreas Schumacher & Matthias Kläger
9.11.2014, 17.00 Uhr Freiburg, St.Michaelskapelle (Alter Friedhof)
Sarah-Marie Immer, Violine & Matthias Kläger, Gitarre (Piazzolla)
mit La Volta, Ltg. Jürgen Hübscher
2.10.2014, 20.00 Uhr Rheinfelden, Saal des Jugendhauses (Gitarrenfestival am Hochrhein)
Guitarra a Seis
www.akkorde-hochrhein.de
7.9.2014, 11.15 Uhr Badenweiler, Kunstpalais
Sarah-Marie Immer, Violine & Matthias Kläger, Gitarre (Piazzolla)
www.kunstpalais-badenweiler.de/buhne.htm
12.7.2014, 20.00 Uhr Freiburg, Depot K. Matthias Kläger, Gitarre solo & Duo Misteriosa Vida (Piazzolla)
Tirana International Guitar Festival (Albanien) 28.9.-1.10.2015
29.9. Masterclasses, u.a. Matthias Kläger
30.9. Konzert Guitarra a Seis
13.03.2014, 19.30 Uhr St. Blasien, Festsaal des Kollegs (Klosterkonzerte)
Guitarra a Seis
3.11.2013, 17.00 Uhr Lahrer Meisterkonzerte, Konzertsaal der Musikschule
Matthias Kläger, Gitarre mit Janus-Ensemble Freiburg
20.10.2013, 18.00 Uhr Rastatt, Reithalle
Guitarra a Seis mit JZO-BW und grup SIR
Musikkurs des Toho-Gakuen College Tokyo
In der Pädagogischen Hochschule Freiburg findet vom 1.-5.9.2015 der diesjährige Musikkurs des Toho-Gakuen College Tokyo statt. Es unterrichten u.a. Prof.Towako Sato, Gesang und Matthias Kläger, Gitarre.
GITARREN-WORKSHOP SCHLOSS BEUGGEN (Gitarrenfestival am Hochrhein)
mit Matthias Kläger, Stephan Bormann & Harald Stampa
Info und Anmeldung: info@haraldstampa.de.
Der beliebte Workshop findet im wunderschön am Hochrhein gelegenen Schloss Beuggen statt.
Das Angebot richtet sich an alle Gitarristen, auch Anfänger und Ensembles sind willkommen. Im Kurs enthalten sind für jeden aktiven Teilnehmer 2 Lektionen Einzelunterricht, Workshop und Ensemble. Kursteilnehmer haben ermäßigten Eintritt in Konzerte der Reihe „Akkorde“.
Die Dozenten sind Matthias Kläger (Klassische Gitarre) und Stephan Bormann (Jazz/Rock/Pop).
Die Teilnehmenden können sich auch in Duos, Trios oder kleinen Gruppen zusammenfinden und musizieren. Diese Ensembles werden von Harald Stampa betreut.
Cornelia Traudt zeigt in einer kleinen Ausstellung ihre Instrumente und beantwortet Fragen rund um den Gitarrenbau.
Locker zusammen musizieren, ohne Leistungsdruck, oder einfach nur gemütlich zusammen sein, das soll nicht zu kurz kommen. Am Abend finden Konzerte statt, am Sonntag Vormittag gibt es ein Teilnehmerkonzert im Schloss.
Der Workshop ist Teil des Gitarrenfestivals Akkorde-Gitarrenfestival am Hochrhein mit Konzerten und Workshops.
Termine:
Donnerstag, 2. 10. 17:00 Workshop Beginn
Donnerstag, 2. 10. 20:00 Konzert 1 Guitarra a Seis, Jugendhaus Rheinfelden
Samstag, 4. 10. 20:00 Konzert 2 Stephan Bormann
Sonntag, 5. 10. 11:00 Teilnehmerkonzert
Sonntag, 5. 10. 13:00 Abschluss Mittagessen