Gitarrenprojekte

Matthias Kläger

02.02.2020 • Weisenheim am Berg

Sonntag 2.2.2020, 18:00 Uhr Weisenheim am Berg, Synagoge
Duo Misteriosa Vida (Sarah Marie Immer, Violine & Matthias Kläger, Gitarre)
Barock & Tango


18.01.2020 • Freiburg

18.1.2020, 18.00 Uhr Freiburg, Musikhochschule
Vortragsabend von Studierenden der Gitarrenklassen Prof. Hampel, Kläger, Huang & Reichert


15.12.2019 • Freiburg

15.12.2019, 15.00 Uhr Freiburg, Waldhof
Adventskonzert von Studierenden der Gitarrenklassen Prof. Hampel, Kläger, Huang & Reichert


22.11.2019 • Freiburg

22.11.2019, 20.00 Uhr Freiburg, Hochschule für Musik
Vortragsabend von Studierenden der Gitarrenklassen Prof. Hampel, Kläger, Huang & Reichert


15.11.2019 • Neuchâtel

15.11.2019, 20.00 Neuchâtel
GUITARRA A SEIS
Werke von Bach, Ravel, Rossini, Piazzolla, Assad, Ourkouzounov


05.10.2019 • Kuppenheim

05.10.2019, 19.00 Kuppenheim, Altes Rathaus
Matthias Kläger, Gitarre
Werke von J.S.Bach, Tom Jobim & französische Chansons


21.06.2019 • Trogen (CH)

21.6.2019, 20.00 Uhr Trogen (CH), Rathaus, Obergerichtssaal

GUITARRA A SEIS
Werke von Bach, Ravel, Rossini, Piazzolla, Ginastera, Zappa


22.06.2019 • Freiburg

22.6.2019, 18.00 Uhr Freiburg, Hochschule für Musik
Vortragsabend von Studierenden der Gitarrenklassen Prof. Hampel, Kläger, Huang & Reichert


25.05.2019 • Freiburg

25.5.2019, 20.00 Uhr Freiburg, Hochschule für Musik
Vortragsabend von Studierenden der Gitarrenklassen Prof. Hampel, Kläger, Huang & Reichert


03.05.2019 • Neuenburg

3.5.2019, 19.00 Uhr Neuenburg, Stadthaus

Verleihung Gutedelpreis an WOLF BIERMANN
Literarisch-musikalische Collage: Helmut Lörscher, Stephanie Neigel, Marion Kaune, Jan Kurth, Matthias Kläger


28.04.-03.05.2019 • Ochsenhausen

28.4.-3.5.2019 Musikwoche von Musikschule Konservatorium Zürich in Ochsenhausen
Leitung des Gitarrenensembles: Andreas Schumacher & Matthias Kläger


09.02.2019 • Freiburg

9.2.2019, 20.00 Uhr Freiburg, Hochschule für Musik
Vortragsabend von Studierenden der Gitarrenklassen Kläger, Huang & Reichert


31.12.2018 • Freiburg

31.12.2018, 19.00 Uhr Freiburg, Historisches Kaufhaus
Silvesterkonzert „Fuochi d’amore“
Janus-Ensemble Freiburg (mit Matthias Kläger, Gitarre)


30.12.2018 • Freiburg

30.12.2018, 19.00 Uhr Freiburg, Historisches Kaufhaus
Konzert zur Jahreswende „Fuochi d’amore“
Janus-Ensemble Freiburg (mit Matthias Kläger, Gitarre)


09.12.2018 • Zürich

09.12.2018, 12.00 Uhr Zürich, Florhofgasse 6 (Kleiner Saal)
ZOZ Zupforchester Zürich, Leitung: Andreas Schumacher & Matthias Kläger


16.12.2018 • Freiburg

16.12.2018, 15.00 Uhr Freiburg, Waldhof
Adventskonzert von Studierenden der Gitarrenklassen Huang, Kläger & Reichert


01.12.2018 • Endingen

01.12.2018, ca. 18.00 – 23.00 Uhr Endingen
SinnesWandel
Musik – Kunst – Essen – Wein in 4 Restaurants
Duo Misteriosa Vida (Sarah Marie Immer, Violine & Matthias Kläger, Gitarre)
Barock & Tango


Guitarra a Seis aktuelle CD erschienen im Oktober 2022 bei Naxos

Werke von Bach, Rossini, Ravel, Assad, Krebs, Ourkouzounov, De Biasi

Hier kann man reinhören:

https://www.naxos.com/CatalogueDetail/?id=8.551475

Video Assad: https://www.youtube.com/watch?v=mZGQCQAHZ8w


24.11.2018 • Freiburg

24.11.2018, 18.00 Uhr Freiburg, St.Michaelskapelle (Alter Friedhof Karlstraße)

GUITARRA A SEIS
Werke von Assad, Ravel, Rossini, Ginastera, Zappa


23.11.2018 • Winterthur

23.11.2018, 19.00 Uhr Winterthur, Konservatorium

GUITARRA A SEIS
Werke von Assad, Ravel, Rossini, Ginastera, Zappa


22.-23.06.2018 • Freiburg

Meisterkurs Prof. Thomas Müller-Pering

Der renommierte Hochschulprofessor Thomas Müller-Pering aus Weimar wird an der Freiburger Musikhochschule für die Gitarrenstudierenden einen zweitägigen Meisterkurs geben.


10.06.2018 • Nimburg

10.6.2018, 19.30 Uhr Nimburg, Bergkirche
Studierende der Gitarrenklassen Kläger, Huang, Reichert & Kütemeier der Hochschule für Musik Freiburg


10.06.2018 • Zürich

10.06.2018, 12.00 Uhr Zürich, Florhofgasse 6 (Kleiner Saal)
ZOZ Zupforchester Zürich, Leitung: Andreas Schumacher & Matthias Kläger


03.06.2018 • Freiburg-Kappel

03.06.2018, 16.00 Uhr Freiburg-Kappel, Junghof (Großtalstr.101)
Duo Misteriosa Vida (Sarah Marie Immer, Violine & Matthias Kläger, Gitarre)
Barock & Tango


02.06.2018 • Freiburg

2.6.2018, 18.00 Uhr Freiburg, Hochschule für Musik (Kleiner Saal)
Studierende der Gitarrenklassen Kläger, Huang, Reichert & Kütemeier


19.05.2018 • Barcelona

19.05.2018, Barcelona – Santa Coloma de Gramenet
ZOZ Zupforchester Zürich, Leitung: Andreas Schumacher & Matthias Kläger
& Gitarrenensemble SISTRINGS Sta. Coloma, Leitung: Carles M. Eroles


11.03.2018 • Rastatt

11.03.2018, 17.00 Uhr Rastatt, Herz-Jesu-Kirche (Stadionstr.3)
Duo Misteriosa Vida (Sarah Marie Immer, Violine & Matthias Kläger, Gitarre)
Barock & Tango


02.-08.04.2018 • Weil der Stadt

2.-8.4.2018
Osterlehrgang für Mandoline, Gitarre und Kontrabass in Weil der Stadt
Zielgruppe: jugendliche Zupferinnen und Zupfer, Vorbereitung und Durchführungen der Abschlussprüfungen der Leistungsstufen D-Junior, D1, D2 oder D3
Der Bund Deutscher Zupfmusiker, Landesverband Baden-Württemberg e.V. veranstaltet auch 2018 wieder seinen traditionellen Osterlehrgang mit zahlreichen Dozenten und Dozentinnen (u.a. Matthias Kläger).
Info und Anmeldung: birgit-wendel@mandoline-gitarre.de.


15.01.2018 • Freiburg

15.1.2018, 18.00 Uhr Freiburg, Hochschule für Musik
Studierende der Gitarrenklassen Huang, Kläger, Reichert & Kütemeier


17.12.2017 • Freiburg

17.12.2017, 15.00 Uhr Freiburg, Waldhof
Adventskonzert von Studierenden der Gitarrenklassen Huang, Kläger, Reichert & Kütemeier


10.12.2017 • Besancon

10.12.2017, 17.00 Uhr Besancon, Kulturzentrum
Vokalensemble CantAnima Freiburg, Ltg. Birgit Büssemeier
Matthias Kläger, Gitarre


25.11.2017 • Freiburg (statt 9.12.!)

25.11.2017, 18.00 Uhr Freiburg, Hochschule für Musik
Studierende der Gitarrenklassen Huang, Kläger, Reichert & Kütemeier


01.10.2017 • Sulzburg

1.10.2017, 18.00 Uhr Sulzburg, St.Cyriak
Vokalensemble CantAnima Freiburg, Ltg. Birgit Büssemeier
Matthias Kläger, Gitarre


08.10.2017 • Freiburg

Workshop mit Stephan Bormann
Veranstalter: Gitarre Freiburg e.V.

Sonntag, 08.10.2017
10 – 12 Uhr und 13:30 – 15:30 Uhr

Ort:
Unterrichtsraum von Martin Walter (im Schwabentor) Schloßbergring 2, 79098 Freiburg

Kosten:
50,-€ Nichtmitglieder
30,-€ Mitglieder, Schüler & Studenten

Anmeldung:
Martin Walter info@gitarrenverein-freiburg.de Schloßbergring 2, 79098 Freiburg Anmeldeschluß: 30.09.2017

Da die Teilnehmeranzahl begrenzt ist, empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung per eMail. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Teilnahmerechnung von Gitarre-Freiburg e.V. mit Bankverbindung

Stephan Bormann zählt zu den viels(a)itigsten deutschen Gitarristen. Seit 20 Jahren tourt er erfolgreich mit Hands On Strings, Cristin Claas, dem 10String Orchestra u.v.a. und ist nun erstmals mit seinem Solo-Programm live zu erleben.

Die Arbeit am Solo Guitar Book (Schott Music) – als auch das euphorische Feedback darauf – haben ihn dazu bewegt, die Musik, die ihn über viele Jahre geprägt hat, nun solistisch umzusetzen. Die enorme Vielfalt der Ausdrucksmöglichkeiten verschiedener Gitarren weckten seine Lust, sich neben den „normalen“ Nylon- oder Steel String Gitarren auch intensiv den „Exoten“ zu widmen: Aliquot-, Bariton- oder Oktav-Gitarren werden von ihm gleichermaßen meisterhaft bespielt. Im Dialog mit seinen Gitarren lässt er wunderbare Klanglandschaften entstehen – eine Reise voller betörender Melodien.

Stephan Bormanns innige Nähe zur Musik Amerikas, Skandinaviens, Afrikas und Brasiliens weisen ihn als Weltreisenden auf der Gitarre aus, gewandt in vielen Stilen und vertraut mit den unterschiedlichsten Facetten des Instruments.

Als Sideman hat er mit diversen Künstlern gearbeitet und war im Konzert mit Nils Landgren, Till Brönner, den Klazz Brothers, der Leipzig Big Band, Günther Fischer u.v.a. zu erleben.

Stephan Bormann leitet seit 1994 eine Hauptfachklasse an der Hochschule für Musik in Dresden und ist dort Professor für Gitarre Jazz/Rock/Pop. Workshops führten ihn in zahlreiche Städte Deutschlands sowie nach Italien; Österreich; die Schweiz und in die USA.

Kursinhalte

CHORDS AND GROOVES

Oftmals wird die Frage gestellt: „Welcher Akkordtyp ist an dieser oder jener Stelle passend, welche Zusatztöne sind sinnvoll, welchen Groove sollte/darf man bei einem bestimmten Song benutzen, usw.
Anhand von Original-Beispielen aus unterschiedlichen Stilrichtungen (von Highway To Hell über einen Blues bis hin zu Autumn Leaves) werden akkordische und groovige Ansätze erklärt und der eigene kreative Umgang mit dem vorgestellten Material angeregt. Es geht darum, ein Gespür und eine eigene Soundästhetik im Umgang mit Akkorden und Grooves in verschiedenen Stilen zu entwickeln.

SPIELTECHNIK – WARM UP

Vorgestellt werden Einspielübungen, die Spass machen und gleichzeitig die Spieltechnik verbessern sollen. Es wird am Klangempfinden, Timing, der Synchronität von linker und rechter Hand usw. gearbeitet. Die Übungen sind in erster Linie zur Weiterentwicklung der Spieltechnik gedacht, können aber auch als Grundlage für einfache improvisatorische Ideen verstanden werden.

SOLO GUITAR BOOK

Arrangieren für Solo-Gitarre – im SOLO GUITAR BOOK (SCHOTT MUSIC – 2013) werden verschiedene Ansätze, ein Stück für Solo-Gitarre zu arrangieren, vorgestellt. Einige dieser Möglichkeiten werden in dem Kurs analysiert und an einem exemplarischen Song gemeinsam ausprobiert.

Stephan wird gerne auf kurzfristige und individuelle Wünsche eingehen.


02.09.2017 • Gifhorn

2.9.2017 Workshops der Mitglieder von Guitarra a Seis in Gifhorn (Gitarrenfestival)

Klassik, Jazz & Brasilianische Musik


03.09.2017 • Gifhorn

3.9.2017 Gifhorn, Kultbahnhof

GUITARRA A SEIS


25.06.2017 • Zürich

25.06.2017, 12.00 Uhr Zürich, Florhofgasse 6 (Kleiner Saal)
ZOZ Zupforchester Zürich, Leitung: Andreas Schumacher & Matthias Kläger


07.05.2017 • Trossingen

7.5.2017 Meisterkurs Matthias Kläger in Trossingen
(Gitarrenfestival gitarrophilia)
www.gitarrophilia.com


18.06.2017 • Zürich

18.6.2017 17.00 Uhr Zürich, Alte Kirche Fluntern

GUITARRA A SEIS Gitarre orchestral (Vorkonzert: Duo Atiqi/Divljakwww)
Im Rahmen der Zürcher Gitarrenkonzerte
http://gitarrenkonzerte-zh.ch/guitarra-a-seis


27.05.2017 • Freiburg

27.05.2017, 18.00 Uhr Freiburg, Hochschule für Musik
Studierende der Gitarrenklassen Huang, Kläger & Goeritz


04.05.2017 • Trossingen

4.5.2017, 19.30 Uhr Trossingen
Matthias Kläger, Gitarre
(Gitarrenfestival gitarrophilia)
www.gitarrophilia.com


09.04.2017 • Ottmarsheim

9.4.2017, 17.30 Ottmarsheim (F), Abteikirche
Ivetta Viatet, Violine & Matthias Kläger, Gitarre


31.03.2017 • Gais (CH)

31.3.2017, 18.30 Uhr Gais (CH), Hauskonzert Praxis Selmaier, Schwantlern 3a
Kunst der Fugen, polyphone Musik von Josquin bis J.S.Bach
Matthias Kläger, Gitarre/Terzgitarre & Stephan Alder, Oktavgitarre


19.03.2017 • Wil (CH)

19.3.2017, 18.00 Uhr Wil (CH), Hauskonzert Alte Schneiderei, Kirchgasse 51
Kunst der Fugen, polyphone Musik von Josquin bis J.S.Bach
Matthias Kläger, Gitarre/Terzgitarre & Stephan Alder, Oktavgitarre


19.03.2017 • Winterthur (CH)

19.3.2017, 11.00 Uhr Winterthur (CH), Hauskonzert an der Falkenstr.19
Anmeldung: hans.hoerni@gmail.com
Kunst der Fugen, polyphone Musik von Josquin bis J.S.Bach
Matthias Kläger, Gitarre/Terzgitarre & Stephan Alder, Oktavgitarre


12.03.2017 • Freiburg

12.3.2017, 18.00 Uhr Freiburg, St.Michael (Alter Friedhof Herdern)
Kunst der Fugen, polyphone Musik von Josquin bis J.S.Bach
Matthias Kläger, Gitarre/Terzgitarre & Stephan Alder, Oktavgitarre


11.12.2016 • Freiburg

11.12.2016, 15.00 Uhr Freiburg, Waldhof
Studierende der Hochschule für Musik Freiburg (Gitarrenklassen Huang, Kläger & Goeritz)


11.12.2016 • Zürich

11.12.2016, 12.00 Uhr Zürich, Florhofgasse 6 (Kleiner Saal)
ZOZ Zupforchester Zürich, Leitung: Andreas Schumacher & Matthias Kläger


26.11.2016 • Freiburg

26.11.2016, 18.00 Uhr Freiburg, Hochschule für Musik (Kleiner Saal)
Vortragsabend von Studierenden der Gitarrenklassen Huang, Kläger & Goeritz


19.11.2016 • Rastatt

19.11.2016, 18.00 Uhr Rastatt, Herz-Jesu-Kirche (Stadionstr.3)
Gitarrenfreunde Rastatt, Ltg. Matthias Kläger
& Badisches Zupforchester, Ltg. Christian Wernicke